Stephan Eberharter — Nation Osterreich … Deutsch Wikipedia
Stephan Eberharter — Stephan Eberharter … Wikipédia en Français
Stephan Eberharter — Stephan ( Steff ) Eberharter (born March 24, 1969) is an Austrian skier, born in Brixlegg, who won the World Cup (overall) title in 2002 and 2003. He was arguably the closest rival of compatriot Hermann Maier in the late 1990s and early 2000s. He … Wikipedia
Eberharter — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Eberharter (* 1951), österreichischer Musiker, siehe Schürzenjäger (Band) Alfred Eberharter jr. (* 1979), österreichischer Musiker, siehe Schürzenjäger (Band) Stephan Eberharter (* 1969),… … Deutsch Wikipedia
Stephan — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Zur Bedeutung siehe Stefan. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Stefan Eberharter — Stephan Eberharter Stephan Eberharter en 2000. Stephan Eberharter, né le 24 mars 1969, était un skieur alpin autrichien. Il débute sa carrière en 1989 et signe son premier succès en 1991 aux championnats du monde en remportant … Wikipédia en Français
Stephan Eberharter — Medallero Competidor por Austria Esquí Alpino Masculino Juegos Olímpicos de Invierno … Wikipedia Español
Stephan — Infobox Given name 2 origin = Greek gender = Male meaning = Crown , wreath Stephan is a male given name, a variant of Stephen. Notable Stephans include:* Stephan Bonnar, an American martial arts fighter * Stephan Eberharter, an Austrian skier *… … Wikipedia
Stefan Eberharter — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Stephan Eberharter“ gemeint. Kategorie: Wikipedia:Falschschreibung … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 2002 — Die Saison 2001/2002 des Alpinen Skiweltcups begann am 27. Oktober 2001 in Sölden und endete am 10. März 2002 anlässlich des Weltcup Finales in Altenmarkt und Flachau. Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 6 Super G, 8… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 2002/Resultate Damen — Die Saison 2001/2002 des Alpinen Skiweltcups begann am 27. Oktober 2001 in Sölden und endete am 10. März 2002 anlässlich des Weltcup Finales in Altenmarkt und Flachau. Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 6 Super G, 8… … Deutsch Wikipedia